8. Juli 2025

Die Abydos-Hieroglyphen im alten Ägypten

Die Abydos-Hieroglyphen sind eines der bekanntesten und umstrittensten archäologischen Funde im Zusammenhang mit der Theorie der Prä-Astronautik. Sie wurden in Abydos, einer der ältesten und wichtigsten religösen Städte des alten Ägypten, entdeckt. Abydos war ein bedeutendes religiöses Zentrum, das dem Gott Osiris gewidmet war und als Grabstätte vieler Pharaonen diente. Die Hieroglyphen, die an den Wänden des Osireion-Tempels und anderer Monumente in Abydos zu finden sind, haben jedoch eine eigenartige Form und Struktur, die von manchen als Hinweis auf moderne Flugzeuge oder Raumschiffe interpretiert werden. Diese ungewöhnlichen Darstellungen haben zu Spekulationen geführt, dass außerirdische Technologien in der antiken Welt eine Rolle gespielt haben könnten.

1. Die Abydos-Hieroglyphen:

Die Abydos-Hieroglyphen wurden in einem Tempel des Pharaos Seti I. (1290–1279 v. Chr.) entdeckt, der sich in der Nähe des berühmten Osireion im antiken Abydos befindet. An den Wänden des Tempels sind verschiedene Hieroglyphen und Inschriften zu finden, die göttliche Geschichten, pharaonische Legenden und rituellen Texten gewidmet sind. Doch unter diesen Zeichen gibt es auch einige, die besonders auffallen:

1.1. Die „modernen“ Darstellungen:

  • Auf den Wänden des Tempels gibt es Hieroglyphen und Bilder, die von manchen als seltsam futuristisch oder gar als Darstellungen von Flugzeugen und Raumschiffen interpretiert werden. Es gibt Strukturen, die auffällige Flügel oder rundliche Formen aufweisen, die an moderne Hubschrauber, Düsenflugzeuge oder sogar UFOs erinnern.
  • Insbesondere ein Bild auf der Wand zeigt sogenannte „Flugzeug“-Hieroglyphen, die aus Fahrzeugen bestehen, die merkwürdige „Flügel“ oder „Triebwerke“ aufweisen, die modernen Flugzeugen ähnlich sind. Andere Darstellungen erinnern an UFOs, mit runden und symmetrischen Formen, die an das klassische Bild eines Raumschiffs erinnern.

1.2. Der „Fehlerhafte“ Verlauf der Hieroglyphen:

  • In der Prä-Astronautik-Theorie wird auch die Art und Weise, wie die Hieroglyphen angeblich erscheinen, als Hinweis auf eine fremde Einflussnahme gewertet. Manche behaupten, dass die merkwürdigen „modernen“ Formen der Hieroglyphen durch eine Verwechslung oder Übermalung während der Restaurierungsarbeiten des Tempels im 19. Jahrhundert entstanden sind, als der Tempel durch Restauratoren bearbeitet wurde. In diesem Zusammenhang könnte es sich um eine optische Täuschung oder eine „fehlende Korrektur“ von veränderten Symbolen handeln.
  • Historiker und Archäologen argumentieren jedoch, dass die Formen schlichtweg normale Hieroglyphen sind, die sich einfach durch Abnutzung und Erosion über die Jahrhunderte verändert haben, was zu den bizarren Aussehen führt.

2. Die Prä-Astronautik-Theorie und die Abydos-Hieroglyphen:

In der Theorie der Prä-Astronautik werden diese seltsam aussehenden Hieroglyphen als Beweis für den Kontakt zwischen den alten Ägyptern und außerirdischen Zivilisationen interpretiert. Die prä-Astronautische Theorie besagt, dass die ägyptischen Götter und die erstaunlichen technologischen Fähigkeiten der alten Ägypter in Wirklichkeit Außerirdische waren, die den Menschen fortschrittliche Technologien übermittelten.

2.1. Die „modernen“ Flugzeuge und Raumschiffe als extraterrestrische Hinweise:

  • Die bekannteste Theorie besagt, dass die merkwürdigen Flugzeug-artigen Symbole in den Abydos-Hieroglyphen eine Darstellung von modernen Flugzeugen und Raumschiffen sind, die den Ägyptern entweder von Außerirdischen gezeigt oder von ihnen selbst gesehen wurden. Die Formen der Flügel und Triebwerke werden als Hinweis auf futuristische Technologie gedeutet, die in der Antike nicht bekannt gewesen sein kann.
  • Ein häufig zitiertes Beispiel ist die Darstellung von Flugzeugformen, die im ersten Moment wie Hubschrauber oder Düsenflugzeuge aussehen. Diese Darstellungen scheinen so fortschrittlich, dass sie nicht zu der technologischen Entwicklung der damaligen Ägypter passen würden, was Prä-Astronautik-Anhänger als Hinweis darauf interpretieren, dass diese Außerirdische ihre Technologie mit den Ägyptern geteilt haben könnten.

2.2. Die Verbindung zu anderen „modernen“ Artefakten:

  • Diese Abydos-Hieroglyphen werden auch oft mit anderen „modernen“ Artefakten oder darstellenden Symbolen in Verbindung gebracht, die angeblich UFOs oder Raumschiffe zeigen, wie zum Beispiel die Nazca-Linien oder die Kolumbianischen Goldflieger. Anhänger der Theorie behaupten, dass diese Artefakte Beweise dafür sind, dass die Antike Zivilisationen fortschrittliche Technologien verwendet haben oder von außerirdischen Besuchern beeinflusst wurden.
  • Diese Hypothese basiert darauf, dass solche Technologien (z. B. Flugzeuge, Raumschiffe und andere fortschrittliche Maschinen) von den Ägyptern wahrgenommen und in ihrer Kunst symbolisiert wurden, um ihre Überlegenheit oder Götter zu repräsentieren.

2.3. Das Paradoxon der Zeitlinien:

  • Ein weiteres Argument innerhalb der Prä-Astronautik-Theorie ist das Paradoxon der Zeitlinie: Die Hieroglyphen von Abydos erscheinen viel zu modern für eine Zeitperiode, in der Flugzeuge und Raumschiffe noch nicht existierten. Diese Diskrepanz wird von Prä-Astronautik-Anhängern als Beweis für einen außerirdischen Einfluss gedeutet, da die Technologie, die in den Hieroglyphen abgebildet ist, den damaligen Menschen schlichtweg nicht bekannt gewesen sein kann.

3. Die wissenschaftliche Perspektive:

Die Abydos-Hieroglyphen sind aus einer wissenschaftlichen Perspektive keine Hinweise auf außerirdische Technologien, sondern auf kulturelle oder künstlerische Praktiken der alten Ägypter. Historiker und Archäologen haben mehrere plausible Erklärungen für das Phänomen:

3.1. Verfälschung durch Restaurierung:

  • Die „modernen“ Flugzeugformen und UFO-Darstellungen sind höchstwahrscheinlich Verfälschungen oder Fehler durch Restaurierungsarbeiten. In den späten 1800er Jahren, als der Tempel von Seti I. restauriert wurde, haben die Restauratoren Fehler beim Entfernen von Schichten oder beim Ausbessern der Hieroglyphen gemacht. Die Fehler und Verfälschungen könnten die modernen Formen hervorgerufen haben, die später mit modernen Flugzeugen verglichen wurden.

3.2. Erosion und Überlagerung von Symbolen:

  • Eine andere Möglichkeit ist, dass die Hieroglyphen über die Jahre hinweg durch Erosion und Verwitterung so verändert wurden, dass die ursprünglichen Zeichen jetzt eine andere Form annehmen. Diese Verzerrungen könnten das Bild von fliegenden Objekten oder Raumschiffen entstehen lassen, was jedoch auf natürliche Abnutzung zurückzuführen ist.

3.3. Missverständnis der Hieroglyphen:

  • Die Hieroglyphen auf den Wänden von Abydos wurden nicht als moderne Flugzeuge oder Raumschiffe geschaffen. Vielmehr sind sie religiöse oder symbolische Darstellungen, die den Göttern, Mythologien und rituellen Praktiken des alten Ägypten gewidmet sind. Die modernen Formen könnten schlicht auf eine symbolische oder metaphorische Darstellung hinweisen, die in den Kontext der religiösen oder kosmologischen Überzeugungen der alten Ägypter passt.

4. Fazit:

Die Abydos-Hieroglyphen sind ein faszinierendes Beispiel für die Art und Weise, wie alte Kunst und Symbole in die moderne Diskussion über Prä-Astronautik eingebunden werden. Obwohl sie auf den ersten Blick wie Darstellungen von modernen Flugzeugen oder Raumschiffen wirken, gibt es keine archäologischen Beweise, die diese Theorie stützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert