Stephenville Lights (2008)
Der Vorfall der sogenannten Stephenville Lights vom 8. Januar 2008 zählt zu den spektakulärsten und am besten dokumentierten UFO-Sichtungen in …
UFOs – Realität oder Illusion?
Weltweit wurden über Jahrzehnte hinweg Tausende von UFO-Sichtungen gemeldet, viele davon von glaubwürdigen Zeugen wie Piloten, Militärs und Polizisten. Einige der bekanntesten Fälle, wie Roswell (1947), Rendlesham Forest (1980) oder die Phoenix Lights (1997), sind bis heute ungeklärt und Gegenstand intensiver Forschung.
Der Vorfall der sogenannten Stephenville Lights vom 8. Januar 2008 zählt zu den spektakulärsten und am besten dokumentierten UFO-Sichtungen in …
Die UFO-Sichtung am O’Hare International Airport in Chicago im Jahr 2006 gehört zu den am meisten diskutierten und dokumentierten UFO-Vorfällen, …
Die UFO-Sichtung von Ed White und James McDivitt ist ein faszinierendes und oft zitiertes Ereignis in der Geschichte der Raumfahrt …
Die UFO-Sichtung von Astronaut James Lovell ist ein weiterer faszinierender Vorfall aus der Raumfahrtgeschichte, der die Frage nach unidentifizierten Flugobjekten …
Am 29. August 1967 ereignete sich in der französischen Stadt Cussac (Region Cantal) ein mysteriöser Vorfall, der zu einer der …
Abgebildetes Foto hat keine Ähnlichkeit mit dem Original Foto Die UFO-Sichtung von Salem, Massachusetts, im Jahr 1952 zählt zu den …
Die UFO-Sichtung von Neil Armstrong und Edwin Aldrin, die während der Apollo-11-Mission im Jahr 1969 stattgefunden haben soll, ist eine …
Der Nachmittag des 27. Oktober 1954 begann in Florenz wie jeder andere gewöhnliche Herbsttag. Ein freundlicher Himmel, milde Temperaturen, das …
Die UFO-Sichtungen, die 2004 von der USS Nimitz gemacht wurden, gehören zu den bekanntesten und am meisten diskutierten Fällen in …
In den frühen Morgenstunden des 3. September 1965 ereignete sich nahe der Kleinstadt Exeter im US-Bundesstaat New Hampshire ein Vorfall, …