Rätselhafte Artefakte am Meeresgrund vor der Bahama-Insel Andros im Bermudadreieck
Vor der Bahama-Insel Andros, mitten im als rätselhaft geltenden Bermudadreieck, gibt es seit Jahrzehnten Berichte über mysteriöse Strukturen und angebliche …
UFOs – Realität oder Illusion?
Vor der Bahama-Insel Andros, mitten im als rätselhaft geltenden Bermudadreieck, gibt es seit Jahrzehnten Berichte über mysteriöse Strukturen und angebliche …
Der angebliche Zeitverlust einer Boeing 727 der National Airlines im Bermudadreieck gehört zu den faszinierendsten und zugleich rätselhaftesten Vorfällen, die …
Die skeptische Haltung zum Phänomen des Bermudadreiecks gründet sich auf sorgfältige Analysen, überprüfbare Daten und eine kritische Auseinandersetzung mit den …
Die SS Cotopaxi zählt zu den berühmteren Fällen von angeblich spurlosen Schiffsverlusten im Bermudadreieck. Ihr Verschwinden im Dezember 1925 wurde …
Die „Connemara IV“ ist ein oft zitiertes, jedoch nur spärlich dokumentiertes Beispiel eines angeblich mysteriösen Schiffsereignisses im sogenannten Bermudadreieck. Im …
Die USS Cyclops ist eines der frühesten und zugleich rätselhaftesten Schiffsunglücke, das oft mit dem Bermudadreieck in Verbindung gebracht wird. …
Die SS Marine Sulphur Queen war ein US-amerikanisches Frachtschiff, das am 4. Februar 1963 spurlos verschwand – mit 39 Mann …
Die nahezu spurlosen Verluste der britischen Passagierflugzeuge Star Tiger (1948) und Star Ariel (1949) zählen zu den bekanntesten Vorfällen, die …
Das Bermuda-Dreieck, auch als „Teufelsdreieck“ bekannt, ist ein weitläufiges Gebiet im Atlantischen Ozean, das für seine rätselhaften Phänomene und unerklärlichen …
Der Fall von Flight 19 ist einer der bekanntesten und am meisten dokumentierten Vorfälle im Zusammenhang mit dem Bermuda-Dreieck und …