Das Verschwinden des Frachters SS Cotopaxi im Bermudadreieck (1925)
Die SS Cotopaxi zählt zu den berühmteren Fällen von angeblich spurlosen Schiffsverlusten im Bermudadreieck. Ihr Verschwinden im Dezember 1925 wurde …
UFOs – Realität oder Illusion?
Die SS Cotopaxi zählt zu den berühmteren Fällen von angeblich spurlosen Schiffsverlusten im Bermudadreieck. Ihr Verschwinden im Dezember 1925 wurde …
Die „Connemara IV“ ist ein oft zitiertes, jedoch nur spärlich dokumentiertes Beispiel eines angeblich mysteriösen Schiffsereignisses im sogenannten Bermudadreieck. Im …
UFO-Skeptiker nehmen innerhalb der breiten Debatte um unidentifizierte Flugobjekte eine zentrale Rolle ein. Während viele Beobachter fasziniert oder sogar überzeugt …
Am Abend des 8. Januar 2008 wurde die ruhige Kleinstadt Stephenville im US-Bundesstaat Texas zum Schauplatz einer der aufsehenerregendsten UFO-Sichtungen …
In der Nacht des 4. Oktober 1967 verwandelte sich das kleine Fischerdorf Shag Harbour an der Südküste der kanadischen Provinz …
Der Nachmittag des 27. Oktober 1954 begann in Florenz wie jeder andere gewöhnliche Herbsttag. Ein freundlicher Himmel, milde Temperaturen, das …
Das Bermudadreieck, ein Seegebiet zwischen Miami, Bermuda und Puerto Rico, trägt seit Jahrzehnten den beunruhigenden Beinamen „Friedhof des Atlantiks“. Der …
Am 11. Oktober 1973, an einem warmen Mississippi‑Abend, befanden sich Charles Hickson (42) und Calvin Parker Jr. (damals 19) am …
Die Faszination für Unidentifiziertes in der Luft begann bereits unter Harry S. Truman, dessen Amtszeit von einer Welle seltsamer Sichtungen …
Das „Project Blue Book“ war das wohl bekannteste und zugleich umstrittenste offizielle UFO-Forschungsprogramm der Vereinigten Staaten. Es wurde zwischen 1952 …