11.Oktober, 2025
Die Debatte über die Möglichkeit außerirdischer Technologie in unserem Sonnensystem erhielt Anfang Oktober 2025 durch die erneute thematische Aufgreifung eines Pentagon-nahen Szenarios neue Aufmerksamkeit. Dieses kontroverse Konzept, das ursprünglich von dem Harvard-Astronomen Avi Loeb und dem ehemaligen Leiter des UAP-Untersuchungsbüros des Pentagons, Sean Kirkpatrick, in einem wissenschaftlichen Papier entwickelt wurde, postuliert die Existenz von sogenannten „Alien-Mutterschiffen“. Die These besagt, dass interstellare Objekte, die das Sonnensystem durchqueren, als Basen dienen könnten, von denen kleine, unerkannte Sonden zur Erkundung der Erde ausgesandt werden. Als Kronzeuge für diese Spekulation dient weiterhin das interstellare Objekt ‚Oumuamua, das im Jahr 2017 entdeckt wurde. Loebs wiederholte Argumentation stützt sich darauf, dass ‚Oumuamua anomal keine kometenhaften Schweife aufwies, sich aber dennoch auf einer nicht-gravitativen Bahn bewegte. Der Wissenschaftler interpretiert dieses Verhalten und die ungewöhnliche, möglicherweise flache Form des Objekts als Indizien für eine künstliche, von einer außerirdischen Intelligenz geschaffene Struktur. Obwohl die Mehrheit der Astronomen ‚Oumuamua inzwischen als natürliches Phänomen – wie etwa einen Wasserstoff-Kometen oder einen Planetenrest – erklärt, hält Loeb an seiner kühnen Hypothese fest. Die Veröffentlichung des Szenarios durch einen hochrangigen Vertreter des US-Verteidigungsministeriums verleiht der Theorie jedoch ein unübliches Maß an behördlicher Seriosität. Diese Verknüpfung befeuert die öffentliche Diskussion darüber, ob die jüngsten UAP-Sichtungen in den USA möglicherweise mit solchen „Spähsonden“ von interstellaren Mutterschiffen in Verbindung stehen könnten. Die wiederholte Thematisierung im Oktober 2025 zeigt, dass die wissenschaftliche Kontroverse um die Interpretation der Daten von ‚Oumuamua und die Implikationen für die UAP-Forschung weiterhin aktuell ist. Das Szenario dient somit als ein wichtiger Diskussionspunkt an der Schnittstelle von Astronomie, UAP-Forschung und Militärgeheimhaltung.