Hier ein komprimierter Überblick über die wichtigsten Organisationen und Gesellschaften, die heute aktiv UFO- bzw. UAP-Phänomene* untersuchen – sortiert nach ihrem Charakter (staatlich, wissenschaftlich, zivil) und mit Fokus auf Gruppen, die für dich in Deutschland leicht erreichbar sind.
1 | Staatliche & Regierungsprogramme
Organisation
Land
Gegründet
Kernauftrag
AARO – All-domain Anomaly Resolution Office
USA
2022
Erfasst und analysiert UAP in Luft, Weltraum, See & Land für das Verteidigungsministerium; betreibt seit 2024 ein öffentliches Meldeportal.
NASA-UAP-Programm
USA
2023 (direktor-geleitet)
Offene, wissenschaftliche Datenerfassung & KI-Analyse; neuer Director Mark McInerney koordiniert Forschung mit anderen Behörden.
GEIPAN (bei CNES)
Frankreich
2005 (als Nachfolger seit 1977)
Nimmt Zeugenaussagen entgegen, veröffentlicht alle Fälle online und kategorisiert sie transparent.
2 | Wissenschaftliche & akademische Netzwerke
Organisation
Sitz/Umfeld
Besonderheit
SCU – Scientific Coalition for UAP Studies
USA (Think-Tank)
Peer-Review-Studien & jährliche Fachkonferenz (nächste: Juni 2025 in Huntsville).
Society for UAP Studies
International
Bietet Uni-Seminare & methodische Workshops; agiert als neutrale „Akademie“ für UAP-Forschung.
IFEX – Interdisziplinäres Forschungszentrum für Extraterrestrik (Uni Würzburg)
Würzburg (BY)
Erste deutsche Uni-Einheit, die UAP explizit als Forschungsthema führt; kooperiert u. a. mit der GEP.
UAPx (USA)
Privatforschungsverbund
Entwickelt eigene Multi-Sensorsysteme für Feldexpeditionen.
3 | Große zivilgesellschaftliche Netzwerke (international)